Frischer Look, neuer Sound
Als Übertragungsnetzbetreiberin sichert TransnetBW die Stromversorgung von rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Damit stellt das Unternehmen die Energie zur Verfügung, die Baden-Württembergs Wirtschaftskraft und Lebensqualität ausmacht. Innovativ ist das Unternehmen nicht nur hinsichtlich seiner Dienstleistungen, sondern auch seiner Unternehmenskommunikation. Das frische, visuelle Erscheinungsbild von TransnetBW soll um eine akustische Identität - also einem Corporate Sound - ergänzt werden, um den starken Auftritt der Marke zu unterstützen und die Markenwerte effektiver zu kommunizieren.
Die TransnetBW Audio ID
HearDis! wurde beauftragt, die Marke TransnetBW hörbar zu machen und einen Corporate Sound zu entwickeln, um die Markenidentität und das Erscheinungsbild stärker zu emotionalisieren. Unser Ansatz verfolgt einen Audio Branding Prozess, der sich erstmal mit den Markenwerten und der strategischen Ausrichtung auseinandersetzt. Dieser Prozess mündet dann in konkrete musikalische Vorgaben, die an allen Berührungspunkten der Marke angewendet werden können. Geboren ist der Brand Music Guide - ein Leitfaden, der das Potential bietet, die Markenkommunikation auch auf akustischer Ebene einheitlich zu gestalten und so die Corporate Identity erweitert.


So klingt Höchstspannung
Die TransnetBW Markenwerte innovativ, verantwortungsbewusst, effizient, partnerschaftlich und kompetent lieferten eine solide Grundlage, um das TransnetBW Sound Manual zu erarbeiten: ein schlüssiger Leitfaden, der genau festlegt, wie die Marke klingen soll und welche Emotionen sie dadurch übermitteln kann. Anhand von selektierten Mood-Tracks, die das Stimmungsbild der Marke widerspiegeln, wurden dann im nächsten Schritt Audio-Elemente kreiert, die an den verschiedenen Touchpoints eingesetzt werden: ein Sound Logo, ein Soundtrack für Unternehmensvideos und eine Brand-Fit Music Sammlung mit Loops und separierten Audio-Spuren.
„Unsere Mission Energiewende ist mit starken Emotionen verbunden. Ein einzigartiger Corporate Sound hilft uns dabei, diese Emotionen erlebbar zu machen. Aber wie klingt eigentlich Strom und wie klingt unser Unternehmen? Diese Frage hat uns im Zuge des Projekts dazu gebracht, unsere eigenen Markenwerte in einer neuen Dimension zu beleuchten. Und das war mindestens genauso wertvoll wie das professionelle Ergebnis, das wir mit HearDis! erreicht haben.“Alexander Spanic, Manager Employer Branding & HR-Marketing
Und wie klingt die Marke TransnetBW nun?
Pulsierende Beats, innovative Sounds und klassische Melodien verschmelzen zu einem harmonischen Klangbild. Eingebettet in ein modernes, Genre-übergreifendes Arrangement aus akustischen und elektronischen Instrumenten vermittelt die Musik ein Gefühl der Innovationskraft, Sicherheit und Kompetenz. Die Mischung aus orchestralen und experimentellen Sounds spiegelt die beiden Seiten des Unternehmens wider: ein Player zwischen Tradition und Zukunft, der die Energiewende vorantreibt. Das ist ab jetzt nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar, zum Beispiel hier: