Für die Marke Christian Fischbacher haben wir ein Audio-Branding-Konzept entwickelt
Liebe zum Detail, eine tief verwurzelte Leidenschaft für die Qualität und Schönheit von Materialien, sowie der Drang nach kreativer Innovation - das zeichnet Christian Fischbacher aus. Seit fast 200 Jahren stellt das Familienunternehmen aus St. Gallen luxuriöse und ästhetisch herausragende Stoffe und Heimtextilien her und ist damit aus der Welt des anspruchsvollen Interior-Designs nicht mehr weg zu denken. Das umfangreiche Produktportfolio von Christian Fischbacher umfasst Stoffe, Teppiche, Bettwäsche und Accessoires in vielfältigen Designs.
HearDis! hat gemeinsam mit der Marke ein Sound Manual entwickelt, das die akustischen Facetten der Marke definiert und eine konzeptionelle Grundlage für den Einsatz von Musik schafft.


Der Soundtrack von Christian Fischbacher
Grundlage des Sound Manuals ist eine umfangreiche Markenanalyse, mit deren Hilfe wir die Kernwerte von Christian Fischbacher definieren. Daraus leiten wir akustische Parameter ab und bauen ein musikalisches Spektrum auf, das die Facetten der Marke klanglich abbildet. Beispielhafte Playlisten veranschaulichen den Sound der verschiedenen Produktlinien und helfen, die Marke musikalisch stilsicher zu präsentieren. Das Sound Manual liegt dem Kunden als gebundenes Schriftstück vor, ist aber auch online für alle Mitarbeiter, Agenturen und Partner verfügbar und kann für sämtliche Audioinhalte in der Markenkommunikation genutzt werden.
Musik in den Showrooms
Seit Januar 2017 betreut HearDis! die Musik in acht Christian Fischbacher Showrooms in Japan, Frankreich, Italien, Niederlanden, Schweiz und Deutschland. Auch die Instore Music baut auf der konzeptionellen Grundlage des Sound Manuals auf. Internationale Künstler, moderne Arrangements und eine ausbalancierte Dramaturgie machen den Besuch im Christian Fischbacher Showroom nun auch musikalisch zu einem Erlebnis.

