Das Sportswear International Magazine hat in seiner aktuellen Ausgabe unseren Mitgründer Robin Hofmann interviewt. Robin gibt einen tiefen Einblick in die Bedeutung von Audio Branding für den stationären Handel und stellt unsere Herangehensweise an Instore Music vor. Das vollständige Interview gibts auf der Webseite von Sportswear International. Hier ein kleiner Auszug:
[...] Bleiben wir beim Thema Instore Sound: Wie entwickelt ihr die Playlists?
Egal ob für Instore Music oder eine andere Anfrage: Das “Sound Manual” ist unser wichtigstes Tool, indem es das musikalische Spektrum einer Marke zum Leben erweckt. Unsere Music Consultants übersetzen die individuellen Markeneigenschaften in eine zur Marke passende musikalische Landschaft. Sie greifen dabei auf ein täglich wachsendes Musikarchiv zu, dass aktuell 70.000 Titel beinhaltet, welche mit 125 markenbezogen Begriffen annotiert sind. Die einzelnen Facetten einer Marke werden in musikalische Eigenschaften übersetzt und mit einzelnen Songs hörbar gemacht. Das Ergebnis ist ein Standard für den Klang einer Marke.
Wie wäre es, einfach die Charts zu nutzen – das ist doch offenbar die beliebteste Musik…
Wir wollen einen individuellen Soundtrack liefern und können sogar individuelle Musik produzieren. Deswegen verzichten wir in der Regel auf Musik aus den Charts oder von Major-Labels. Wir versuchen Musik zu empfehlen, die morgen in den Charts sein wird, weil das für einen frischen Sound sorgt.
Klicken Sie hier für das vollständige Interview!
