Leistungen

Audio Branding

Sound Manual® - ein smartes Tool für Ihre Marke

Aus unserer tiefgreifenden Erfahrung in der Erarbeitung spezifischer, maßgefertigter Lösungen haben wir einen einzigartig smarten akustischen Kompass entwickelt: Das Sound Manual®. Als interaktive und intuitiv einleuchtende Applikation ist das Sound Manual® eine Art audio-visuelles Äquivalent zum Handbuch der Markenidentität. Damit hilft Ihnen HearDis! dabei, den Klang Ihrer Marke zu definieren und das Wertversprechen zu einem sinnlichen und stimmigen Markenerlebnis für Kunden zu machen.

Ein stimmiges Briefing für alle Ihre Projekte

Ihr Unternehmen hat ganz konkrete Vorteile von der Anwendung des Sound Manuals®, da es der Optimierung von Workflows und der Entscheidungsfindung rund um audio-relevante Fragen dient. Alle im Sound Manual® gebündelten Informationen ermöglichen intelligentes, verbindliches und vernetztes ‚Briefing' in der Zusammenarbeit mit internen und externen Marketing-Spezialisten, Werbeagenturen, Filmproduktionen und Künstlern. Das Sound Manual® bietet eine klare Kommunikation über Audio Branding an den kreativ-strategischen Schnittstellen: Instore Music, Musikproduktion für TV Werbespots und digitale Kampagnen, Voice Production für Podcasts, Background Music für b2c or b2b Events - und für neuartige Markenkontexte, die gerade erst im Begriff sind, aus Verbrauchertrends und der Dynamik des Marktes zu entstehen.

Wie funktioniert das Sound Manual®?

HearDis! zeigt die die Identität Ihrer Marke aus der hörbaren Perspektive: mit dem Sound Manual®. Hierbei wird eine maßgefertigte, handverlesene Auswahl von Songs und musikalischen Attributen, die beispielhaft sind für Ihre Marke, auf einem speziellen Interface dargestellt und von dort aus mit verschiedenen interaktiven Anwendungen verknüpft:

Das musikalische Spektrum zeigt die Markenkompatibilität eines Songs

Das musikalische Spektrum visualisiert und teilt mit, ob ein Song zu einer Marke passt. Oder anders gesagt: Songs werden anhand ihres musikalischen Genres gruppiert und auf dem Spektrum so angeordnet, dass sich zeigt, wie relevant sie im Verhältnis zur Identität der Marke sind. Hier werden Songs anhand musikalischer Parameter und gleichzeitig in Bezug auf die Eigenschaften und Kernwerte der Marke gefiltert. Dieses akustische Moodboard ist ein effektives Werkzeug, um sich für ein anstehendes Projekt konzeptionell inspirieren zu lassen.

Eine Matrix erklärt die Beziehung zwischen Markenwerten und Musik

Die Matrix bildet die Beziehung zwischen Markenwerten und korrespondierenden musikalischen Aspekten ab und illustriert die wichtigsten Eigenschaften von Songs, die der Marke entsprechen. Hier wird jeder Markenwert in musikalische Charakteristika übersetzt, um ein Verständnis dafür zu schaffen, welche spezifischen Botschaften der Marke sich durch Musik vermitteln.

Die Sound ID als Indiz für angemessene Inhalte auf allen Kanälen

Die Sound ID beschreibt die musikalischen Charakteristika der Marke im Detail und dient als inhaltliche Richtlinie, um Verbindlichkeit, Konvergenz und Übereinstimmung der musikalischen Inhalte sicherzustellen, die im Rahmen der Marketing Kommunikation verwendet werden. Zusätzlich ist dieses hilfreiche Tool in der Lage, die Spezifika des markeneigenen Sound Logos zu integrieren - überall dort, wo die musikalischen Parameter, die Originalmusik und entsprechende Formate zum Download vorhanden sind. Mit Hilfe der Sound ID gelingt es automatisch, inmitten der Vielfalt talentierter, ausgewählter Sprecherinnen und Sprecher die passende Brand Voice zu finden, die Ihrem Unternehmen in Radio- und TV-Spots, Online Videos, Podcasts und Ansagen eine authentische Stimme verleiht.

Die Bespoke Music Library bietet passgenaue Inhalte für Ihre Vorhaben

Die Bespoke Music Library versammelt eine stilsichere Auswahl urheberrechtlich geklärter Musik, die der Marke passgenau entspricht und sich vielseitig einsetzen lässt im TV, online und in allen weiteren Medien. Dieses smarte Tool vermag es, einem Bespoke Brand Theme zusätzliche Adaptionen in verschiedenen Längen und unterschiedlichen Musikgenres beizuordnen: Auf diese Weise findet sich im Handumdrehen die Variation, die am besten zu einem spezifischen Kanal oder einem kreativen Anliegen passt und dabei auf erfrischende Art immer markenrelevant ist.

Wie wird die Technologie in unser Audio Branding integriert?

Die Einzigartigkeit unseres Ansatzes liegt in dem von uns verwendeten Indexierungssystem: Wir erweitern die Metadaten der Songs, um das Know-how von Marketingexperten und vor allem die Perspektive der Kunden einzubeziehen. Wir haben einen Algorithmus entwickelt, der in der Lage ist, die Musikwahrnehmung der Zuhörer mit einer Genauigkeit von 80,1% vorherzusagen. Mit anderen Worten: Unsere Technologie kann mit hervorragender Genauigkeit darüber informieren, was Kunden verschiedener Zielgruppen (Sinus-Milieus®), mit bestimmter Musik assoziieren werden. Unsere Innovation kann Ihnen auf der Grundlage einer automatisierten und wissenschaftlich fundierten Methodik, die für Ihre Marke am besten geeignete Audio-Identität empfehlen. Zufallsentscheidungen und individuelle Verzerrungen der verwendeten Musik werden verhindert.

HearDis! Berlin HearDis! GmbH Christinenstraße 22 10119 Berlin Deutschland

T: +49 30 225 027 78 0
F: +49 30 225 027 78 99

M:

HearDis! Stuttgart HearDis! GmbH Christophstraße 6 70178 Stuttgart Deutschland

T: +49 711 518 92 98 0
F: +49 711 518 92 98 90

M: